Assemblage (betonverstärktes Leinen, Bügelsäge, Holzklammern), 80 x 53 x 7 cm

„Nu”

Als Beziehungswesen leben wir auf in neuen, nicht zu schnell fassbaren Verknüpfungen, auch irritierenden. Ein `Leibchen´ leicht? aufgehängt, eingezwängt? Wie genehm? Un- und/oder an? Ein Spiel mit gewohntem Sehen ins Dunkle geführt um Ein-zusehen. 

Die Illusion der dinglichen Verbindung zwischen den Bügelsägen-Spannbacken muss als konstitutives Element der Arbeit durch reales Auftragen einer Linie auf die Wand dahinter beim Hängen selbst erzeugt werden.

Rainer Michel

1960 geb. in Mannheim

1982-1986 Studium (FH) Kunsttherapie, Bildhauerei `Freie Kunststudienstätte Ottersberg für das soziale Wirken der Kunst´ 

1987-2005 Tätigkeit als Dipl.Kunsttherapeut

2005-2007 `KommUnarT´ Kunsttherapie-Praxis 

Mal-Dialoge als Forschung auf dem Feld des sozialen Wirkens der Kunst mit Ausstellungen `spiel x dialog = malen²´. 

Seit 2008 tätig als Kinder- und Jugendl. Psychotherapeut in Lübeck.