Keramik, Fliesen, Digitale Abziehbilder auf MDF, 30 x 24 x 2 cm

„Mask Man“

Ich mache Collagen und kleine Skulpturen mit Techniken und Materialien, die besonders in Deutschland nicht mit „echter“ Kunst in Verbindung gebracht werden, sondern mit Kunstgewerbe und Kitsch. Meine Werkstoffe sind altes Geschirr, Keramikfliesen und Porzellanfiguren, auf die ich, mittels Keramik-Transferfolien, Text oder Fotos brenne.

Ich bin Freundin der Volkskunst und schätze die handwerklichen Anforderungen meiner Techniken und Materialien. Zu diesen gehört auch die langsame, repetitive oder vermeintlich eintönige Art der Herstellung meiner Arbeiten – ich brauche besonders diese Prozesse, um meine Arbeit zu entwickeln.

Keramik, Fliesen, Abziehbilder auf MDF

„Ohne Titel“

Ich habe diese Arbeit zum Internationalen Frauentag 2021 gemacht. Es ist eine Ode an die Premierministerin Neuseelands Jacinda Ardern, eine leidenschaftliche Verfechterin der Frauenrechte und inspirierende Führungskraft unserer Zeit.

Siobhan Tarr

1965 geboren in Kent, England.

Lebt und arbeitet in Bad Oldesloe.

Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland sowie Dozentin für interdisziplinäre Kunstprojekte und Community Mosaics mit Kindern und Erwachsenen.

2014 Preisträgerin Meldorfer Culturpreis.

Mitgliedschaft im BBK Schleswig-Holstein, Gemeinschaft Lübecker Künstler, Künstlerinitiative Stormarn.