Objekt-Photographie, fine art print, Auflage 4, 70 x 50 cm

„Lost in Disaster of Artlessness“

Das von mir verwendete Motiv der abgewrackten Strandkörbe taucht drei Jahrzehnte später, in Form eines Neujahrs-Fundes, plötzlich wieder auf. Aus den kubischen Kanonenschlägen entstehen daraufhin Objekte, Zeichnungen, Photographien. Nach Ostwind und dem folgenden Hochwasser sind diese Strandkörbe einst vom Meer verschlungen und irgendwo wieder angespült worden; so bieten sie uns, auch Tieren, in ihrer derangierten Form Schutz und erhalten Titel wie „Shelter from the Storm“, „Last Exit – Suizi D.“, „Because the Night“…

Zeichnung, Blei- und Buntstift, 18 x 27 cm

„Áfram – Solla – Áfram 1“

Das Motiv des „Abgewrackten Strandkorbs“ entsteht aus „Kubischen Kanonenschlägen“: zuerst als Objekt, daraufhin als Photographie oder Zeichnung. („… Deformation, Auflösung, Verfall. In minimalistischer Manier, das, was der Lauf der Dinge ist.“ Gästebucheintrag, 28.O2.2O).

Photographie (unbearbeitet), Fine-Art-Print, 50 x 70

„Contains Multitudes“

Das einst imaginär spielerische Motiv der „Abgewrackten Strandkörbe“ erscheint und die Dingwelt wird real.

Snapshot, Fotographie, Fine Art Print, 40 x 30 cm

„What's that“

Composition. Confusion. Disturbance. Intermission. Movement. Order. Solution.

Stephan Schlippe

1960 Geburt in Lübeck, zwei Kinder, ein Enkel

1987 – 1990 Dipl. Graphik-Designer, Werkkunstschule Lübeck

1986 – 2005 Filmvorführer und Kinomann, Lichtspiele Hoffnung, Kommunales Kino Lübeck

seit 2012 Dozent für Film, Werkkunstschule Lübeck

seit 2012 Galeriearbeiter bei Frank Siebert, im Artler und – im Sinne der Kunst – darüber hinaus

2015  Mitglied und Arbeitsausschuss, Gemeinschaft Lübecker Künstler e.V.

2005 – 20 Einzelausstellungen (15) Eigenart, Bauwagen, Atelier und Galerie Frank Siebert