Acryl/Öl auf kaschiertem Karton + Holz, 80 x 120 cm

„Illusion der Gleichgültigkeit“

Das Bild „Illusion der Gültigkeit“ beschäftigt sich mit der Frage der Kohärenz unserer Wahrnehmung. Konstruieren wir im Spannungsfeld von Zufall und Bestimmung aus unseren vielfältigen Wahrnehmungen, Erlebnissen und Bildern mittels subjektiver Überzeugungen die Illusion einer kohärenten Geschichte oder gibt es von uns unabhängige gültige Zusammenhänge und Determinanten? 16 Einzelbilder sind lesbar als Bewusstseinsstrom und erzeugen ein gemeinsames Sinnfeld.

Thomas Klitzke-Mandryka

Geboren 1963 in Bad Schwartau.

1983-1990 Studium (Kiel): Kunst, Deutsch, Philosophie, Pädagogik.

Seit 1991 Schuldienst. Daneben freischaffender Künstler, Illustrator und Autor (Schulbuchverlage).

Seit 1990 regionale und überregionale Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen: Jahresschauen und Frühjahrsaustellungen der Gemeinschaft Lübecker Künstler. Künstler des BBK in Kiel, Berlin und Brüssel. Lübecker Künstler im Künstlerforum Bonn.

Einzelausstellungen (Auswahl): Bilderhaus Bornemann 1993. Casa Viola/Mijas C./Spanien 1994) Kirchengemeinde Neuengörs 1995. „Transfer“ Künstlerzentrum Engelswisch/Lübeck 1998) Galerie Stewner, Lübeck 2003 und 2008. „Pars pro toto“ Galerie Artler, Lübeck 2017.

Arbeiten in öffentlichem Besitz: Land Schleswig-Holstein (MBWK), Nordkirche, Wehrbereichsverwaltung Nord

Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler und in der Gemeinschaft Lübecker Künstler