Fotografie, Fine Art Print, Auflage 10, 50 x 70 cm

„Licht in Sicht 5“

Nachdem meine 2019 entstandene Serie  „Black skies over paradise“  von der Wirklichkeit eingeholt wurde, arbeite ich seit einiger Zeit an dem optimistischeren Zyklus  „Licht in Sicht“.
Dieses Foto ist keine Montage, ich veränderte lediglich einige Bildbearbeitungs-Parameter um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Helligkeit und Dunkel werden nicht getrennt. Selbst in der tiefen Finsternis existiert Licht.
Entstanden ist das Foto auf der Insel Skye, Schottland.

Fotografie, Fine Art Print, Auflage 7, 50 x 70 cm

„Am Rand"

„Am Rand“ bedeutet der Eindeutigkeit entzogen zu sein.
Da ist das Verfallende, scheinbar Gestrige.
Da sind alte Leitungen, von immensen Energien durchpulst, welche unaufhaltsam in die letzten, verborgenen Winkel strömen.
Über allem wölbt sich ein zwielichtiger Himmel.

Fotografie, Fine Art Print (Auflage 5), 40 x 60 cm

„Idylle?"

Die warm leuchtenden Fenster und Eingänge in dem beschaulichen Städtchen wirken einladend. Fahles Licht, ein seltsam heller Himmel mit schwarzen Wolken brechen jedoch die heimelige Stimmung.
Entstanden ist das Foto in Goslar.

Fotografie, Aufl. 5, Fine Art Print

Der leuchtende Turm

An der Grenze zwischen Land und Meer leuchtet der Turm heller als der Himmel. Er verbindet das

Firmament und die gigantische Felsenlandschaft, Licht und Schatten. Wobei sich jederzeit Licht in Dunkelheit und umgekehrt wandeln kann.

Nichts ist unveränderlich.

Dieses Foto ist keine Montage, lediglich einige Bearbeitungs-Parameter wurden verändert.

Thomas Schmitt-Schech

Geboren 1958 in Unterfranken. Abitur in Wedel/Holst.
Assistenz beim Foodfotografen Gunter Grzesik, Hamburg. Zivildienst.
Lehre als Zimmermann. Kulissenbauer. Praktizierender Zen-Buddhist.
1998 freiberuflicher Fotograf, parallel dazu Ausbildung zum Tai Chi – und Qi Gong-Lehrer.
Einige Ausstellungen.
2009 Umzug in den Harz, 2017 in unsere Traumstadt Lübeck.
2018 Mitglied in der Gemeinschaft Lübecker Künstler, Beteiligung an den Jahresschauen und einigen Ausstellungen.
Ich arbeite hier als freier Fotograf und immer mehr auch als Tai Chi- und Qi Gong-Lehrer.