SCHIRMHERRIN SABINE MEYER

Die deutsche Ausnahme-Klarinettistin gehört weltweit zu den renommiertesten Instrumentalsolistinnen und ist unter anderem achtmal mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet worden.

Mit der KULTURAKADEMIE verbindet Sabine Meyer die breite Förderung von Musik in der kulturellen Bildung als auch die Leistung in der Kulturwirtschaft. Besonders der inklusive Leitgedanke liegt ihr am Herzen. Die Vernetzung musikalischer Arbeit auf höchstem Niveau mit sozialen Hilfeangeboten hat Sabine Meyer dazu bewegt, die Schirmherrschaft der KULTURAKADEMIE ab Februar 2020 zu übernehmen. „Die Atmosphäre in der KULTURAKADEMIE ist einzigartig“ sagt Sabine Meyer. „Die Wirkung von Musik und Kultur als verbindendes, brückenbauendes Element ist hier allgegenwärtig. Das in der Kulturakademie Menschen mit Unterstützungsbedarf befähigt werden, als ernst zu nehmende Profis in der Kulturwirtschaft zu arbeiten, ist meines Erachtens einzigartig. Dabei spielt für uns Musiker natürlich die Sicherung der Qualität eine wichtige Rolle“ sagt Sabine Meyer weiter. „In den Tonstudios beispielsweise übertrifft das überragende Niveau der musikalischen Qualität jede Erwartung. Insbesondere für die klassische Musik, die auf erstklassige akustische, technische und perfekte Instrumente angewiesen ist, werden hier optimale Bedingungen angeboten. Das hier dabei noch ein soziales Hilfeangebot inkludiert wird, ist schlicht sensationell. Ich habe keine Sekunde gezögert, die Schirmherrschaft zu übernehmen und die KULTURAKADEMIE der Diakonie Nord Nord Ost aktiv zu unterstützen.“

„Eine größere Anerkennung für die geleistete Arbeit kann man als Kulturinstitution kaum bekommen, wenn ein Weltstar wie Sabine Meyer einem die Hand reicht und nachhaltig unterstützt,“ sagt Michael Schmerschneider, Leiter der KULTURAKADEMIE. „Das ist eine unglaubliche Ehre für uns. Was für eine großartige Künstlerin, die sich neben Ihrem musikalischen Engagement auch noch für diejenigen in der Gesellschaft einsetzt, die Unterstützung brauchen.“

Als eine der ersten Frauen bei den Berliner Philharmonikern im Jahre 1983 bis zu zahlreichen Konzerten mit den Spitzenorchestern der Welt, ist das Musikleben von Sabine Meyer von großen Erfolgen geprägt. Sabine Meyer feierte Erfolge als Solistin bei mehr als dreihundert Orchestern im In- und Ausland. Sie gastierte bei allen bedeutenden Orchestern in Deutschland und wurde von den führenden Orchestern der Welt engagiert. Allein der Auszug ihrer solistischen Orchestertätigkeit liest sich eindrucksvoll:

Berliner Philharmoniker // Wiener Philharmoniker // Chicago Symphony Ochestra // London Philharmonic Orchestra // NHK Symphony Orchestra Tokyo // Orchestre de la Suisse Romande // sowie von den Radio-Sinfonieorchestern in Wien, Basel, Warschau, Prag und Budapest und zahlreichen anderen Klangkörpern.

Sabine Meyer hat zahlreiche Werke bei EMI Classics, die Deutsche Grammophon, Sony und weiteren Plattenfirmen eingespielt. Zusammen mit ihrem Ehemann Reiner Wehle, ebenfalls weltweit erfolgreicher Klarinettist, ist Sabine Meyer Professorin an der Musikhochschule Lübeck.

FOTO: STEVEN HABERLAND

www.sabine-meyer.com