5 Bühnen sowie ein großartiges Line-Up mit LEA („Leiser“, „Zu dir“) als Headliner, JEDEN TAG SILVESTER als CO-Headliner und vielen anderen tollen Artists von Rock/Pop bis Live-Experimental-Elektronik lockten am letzten Juni-Wochenende 2019 über 14.000 Besucher bei wunderbar tropischen Temperaturen auf den Campus der Vorwerker Diakonie zum ZWEITEN UMSONST & DRAUSSEN SUPERKUNSTFESTIVAL.
Dazu gab es Zusammenarbeit mit dem Theater Lübeck im Rahmen des CROSSING BORDER Theaterfestivals 7 Theaterstücke zu sehen. Das Instrument des Jahres Saxophon wurde u.a. vom LandesJugendJazzOrchester S-H präsentiert und zum riesigen Rahmenprogramm gehörten Gaukler, Straßenkunst, Flohmarkt, Kindermeile, die Vorwerker Kleinbahn, kulinarisches für Kind und Kegel.
„Friedlich, fröhlich und vielfältig war die Stimmung – das Gefühl von Urlaub kam auf.“, so Fred Mente, Geschäftsführer der Vorwerker Diakonie.
Mit dem SUPERKUNSTFESTIVAL hat die KULTURAKADEMIE der Vorwerker Diakonie (kurz KAVD) 2018 ein einzigartiges Festivalkonzept ins Leben gerufen. Der Leitgedanke der Inklusion ist dabei konstanter Antrieb: Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten vor und hinter den Kulissen daran, ein ganz besonderes Festival auf die Beine zu stellen. „Insofern haben wir eine komplett inklusive Veranstaltung, die vielen Menschen besondere Erlebnisse und Begegnungen bietet.“, so Michael Schmerschneider, Initiator des Festivals und Leiter der KAVD. „Insgesamt waren mehr als 400 Menschen aus der Vorwerker Diakonie und von den Kooperationspartnern am Gelingen des Festivals beteiligt“, zählt Schmerschneider. „Die Zusammenarbeit war großartig. Und dass wir von den professionellen Headlinern des Festivals eine sehr positive Rückmeldung bekommen haben, macht das Team der Kulturakademie auch ein wenig Stolz.“