Die fröhliche und ausgelassene Stimmung warauf der Wiese des Bürgerparks der Vorwerker Diakonie deutlich spürbar. Die Bewohner*innen und Mitarbeitenden der Wohneinrichtungen der Vorwerker Diakonie waren glücklich, endlich wieder „ein Stück normales Leben“ außerhalb ihrer Einrichtung zu erleben, denn am Samstag, 11. Juni 2020, wurde das Stück „Die kleine Meerjungfrau“ vom Theater am Tremser Teich unter Einhaltung aller geltenden Hygiene- und Abstandsregeln draußen auf einer großen Bühne im Bürgerpark aufgeführt. Insgesamt 180 Bewohner*innen konnten mit ihren 60 Betreuern an den drei Theateraufführungen, die den Tag über stattfanden, teilnehmen.

„Es soll ein kleiner Ersatz für das ausgefallene SUPERKUNSTFESTIVAL sein.“, so Michael Schmerschneider, Leiter der KULTURAKADEMIE der Vorwerker Diakonie (kurz KAVD). „Und ein Dankeschön für die Bewohnerinnen und Bewohner der stationären Einrichtungen, die in den letzten Wochen besonders hart von den Corona-Einschränkungen betroffen waren und immer noch sind.“

Die gesamte Organisation und Durchführung der Theaterveranstaltungen erfolgte durch die KULTURAKADEMIE der Vorwerker Diakonie (kurz KAVD) und wurde auch während der gesamten Veranstaltungen durch das Team der KAVD begleitet.

„Das Leuchten der Augen der Bewohner*innen und die positive Energie, die während der Veranstaltungen auf dem Veranstaltungsgelänge zu spüren ist, ist einzigartig und für uns ein großer Motivator. Hinzukommt die Freude der Schauspieler*innen, in dieser schweren Zeit endlich wieder vor Publikum spielen zu können – einfach großartig!“, sagt Marco Sauer vom Veranstaltungsmanagement der KAVD.